tausendundein

tausendundein
tau|send|und|ein, tau|send|ein; vgl. hundertundein; ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tausendundein Tag — oder haẓār o yek rûz, ist eine umfangreiche Sammlung von persischen Märchen. Entstehungsgeschichte Von François Pétis de la Croix nach Europa gebrachte Märchensammlung, die angeblich von seinem persischen Freund aus Isphahan, einem Derwisch… …   Deutsch Wikipedia

  • tausendundein — tau|send|und|ein <Zahladj.> (in Ziffern: 1 001): tausendein: e Idee; Märchen aus Tausendundeiner Nacht. * * * tau|send|und|ein <Zahladj.> (in Ziffern: 1 001): tausendein: ein Betrag von er Mark; ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht …   Universal-Lexikon

  • 1001 Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch ‏هزار و يک شب‎ ḥazār o yak šab, arabisch ‏ألف ليلة وليلة‎ alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichten aus Tausend und einer Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch ‏هزار و يک شب‎ ḥazār o yak šab, arabisch ‏ألف ليلة وليلة‎ alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl …   Deutsch Wikipedia

  • Märchen aus 1001 Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch ‏هزار و يک شب‎ ḥazār o yak šab, arabisch ‏ألف ليلة وليلة‎ alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl …   Deutsch Wikipedia

  • Tausend und eine Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch ‏هزار و يک شب‎ ḥazār o yak šab, arabisch ‏ألف ليلة وليلة‎ alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl …   Deutsch Wikipedia

  • Didier Ruef — (born 1961) is a Swiss documentary photographer best known for his portrayal of Man Waste, Africa and Switzerland. Contents 1 Life and career 2 Awards 3 Books 4 Collections …   Wikipedia

  • Enno Littmann — (Ludwig Richard) Enno Littmann (* 16. September 1875 in Oldenburg; † 4. Mai 1958 in Tübingen) war ein deutscher Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Littmann Nachlass 3 Littmann Konferenze …   Deutsch Wikipedia

  • Tausendundeine Nacht — Galland Handschrift (arabisches Manuskript des 15. Jahrhunderts, Bibliothèque nationale de France) Tausendundeine Nacht (persisch ‏هزار و يک شب‎ hazār o yak šab, arabisch ‏ …   Deutsch Wikipedia

  • Tausendundeine Nacht — Tau|send|und|eine Nạcht 〈f.; n ; unz.〉 arab. Sammlung von Märchen, die in 1001 Nächten erzählt worden sind ● ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht * * * I Tausendund|eine Nacht,   arabisch Alf laila wa laila, arabische Sammlung von Märchen (z. B …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”